about me
Curriculum Vitae
Francesco Scilipoti
Digital Strategist

Erfahrung
2022 - Heute
Bauer Media Group
Senior SEO Manager- Audience Development
2021 - 2022
Auto Fleet Control
Lead Digital Marketing Manager
2019 - 2021
s24 commerce network - Otto group
Digital Strategist (2020 - 2021)
SEO Manager (2019 - 2020)
2018 - 2019
axel springer_ Hamburg
Online Marketing / SEO
2017 - 2018
Agentur Kabelwelten
Online Marketing Manager
2017 - 2018
Universität Hamburg
Tutor - Marketing
2015 - Heute
.digitalSmarketing
Founder
Ausbildung
2018
BA, Socioeconomics
Universität Hamburg
2015 - 2018
Aufstiegsstipendium
Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
Skills
Operativ & Strategisch
Strategisch
Tools
Kontakt
BIOGRAFIE
Mein Werdegang
Ich habe mich beruflich auf verschiedenen Gebieten ausprobiert, darunter als Soldat auf Zeit, Krankenpfleger und Dozent für Gesundheitsberufe in einer staatlichen Gesundheitsschule. Durchweg hat mich aber ein starkes Interesse an der Digitalisierung und eine Leidenschaft für das Internet begleitet. Als ich erkannte, wie wichtig das Internet für unseren Alltag ist, wuchs mein Ehrgeiz, es besser zu verstehen.
Mein Weg ins Digitale
Anfangs diente das Internet lediglich als Plattform für den Austausch von Informationen, aber bald entwickelte es sich zu einer Plattform für die Darstellung von Personen und Unternehmen. Immer mehr Websites, wie Blogs und Unternehmensauftritte, entstanden. Früh begannen Suchmaschinen wie Google, das Internet zu indexieren und katalogisieren. Dadurch konnten Nutzer Websites finden, auch wenn sie deren Adresse nicht kannten.
Zu dieser Zeit war die Funktionsweise von Suchmaschinen noch relativ einfach. Die Betreiber registrierten ihre Website bei Google und die „Crawler“ der Suchmaschinen lasen den Code und durchsuchten und indexierten Titel, Headlines und Inhalte der Seiten. Das Ergebnis wurde zusammen mit den dazugehörigen Adressen katalogisiert und dem Nutzer angezeigt, wenn er nach einem bestimmten Begriff suchte. Um in der Google-Ergebnisliste zu erscheinen, war also grundsätzlich nicht viel erforderlich.
Allerdings war das Verständnis der technischen Funktionsweise und der dafür erforderlichen Programmiersprachen wie HTML aufgrund ihrer Komplexität nur wenigen Personen zugänglich.
Mein Weg in „Marketing“
Glücklicherweise war ich ein begeisterter Technikfan und verbrachte viel Zeit am PC. Ich erstellte 2010 meine erste Website. Mein Friseur entschied sich dafür, „online“ zu gehen und wusste, dass ich Webseiten als Hobby baue. Mit Erfolg konnten wir die Seite ein halbes Jahr später veröffentlichen. Dabei stellte ich mir zum ersten Mal die Frage, wie man es schaffen kann, dass Google und Yahoo bei der Suchanfrage „Friseur Rendsburg“ meinen Friseur ganz oben in der Ergebnisliste anzeigen.
Inspiriert von diesem Erfolg stellte ich 2011 meine erste eigene Seite online. Ich kaufte über B2B-Plattformen diverse Produkte zu günstigen Preisen und listen sie auf meiner Seite. Durch Suchmaschinenoptimierung gelang es mir immer, ein gutes Ranking zu erreichen. Bis Ebay in Deutschland startete, war das sehr erfolgreich und brachte mir einige Einnahmen.
Über die Jahre habe ich viel Erfahrung in diesem Bereich gesammelt und mich gleichzeitig über Entwicklungen in diesem Gebiet auf dem Laufenden gehalten. Ich startete viele SEO und Affiliate Marketing Projekte und sammelte weitere Kenntnisse. Weil ich das Arbeiten mit diesem Thema liebte, beschloss ich, ein Studium im Bereich Marketing zu absolvieren und mich beruflich in diesem Bereich zu spezialisieren.
Längere Zeit arbeitete ich in einer Internetagentur für mittelständische Unternehmen. Dann wechselte ich in das SEO Team von Axel Springer in Hamburg und machte Erfahrungen im Content und Publishing Geschäft. Von dort gin es erstmal zur Otto Group im Bereich E-Commerce und Shopping, wo ich zwei Jahre blieb und zuletzt als Digital Strategist einige Verticals und Marken aufgebaut habe. Nach Otto hatte ich die Chance, für ein Jahr begrenzt, ein digitales Marketing für Auto Fleet Control aufzubauen. Aktuell bin ich als Senior SEO – Audience Development in der Bauer Media Group.
Wohin hat mich dieser Weg geführt?
Wie helfe ich Marken und Unternehmen zu wachsen?
„Reichweite ist nicht alles, aber ohne Reichweite ist alles nichts“ 👇🏻
Als Digital Strategist platziere ich Marken, Produkten und Inhalten auf den relevanten Positionen von Suchmaschinenergebnisseiten und Social-Media-Feeds. Ich erschließe und optimiere digitale Vertriebskanäle und mache Conversionoptimierung. Dabei bewege ich mich nicht nur auf Google und im Facebook-Universum, sondern auf allen Plattformen, die mittels Algorithmen, KI und Quality Guidelines die Qualität von Inhalten bewerten und dementsprechend ausspielen. Ein hohes Verständnis von Webtechnologien, UX, Website-Optimierung ist für mich unerlässlich für den Erfolg.
Ich habe viel Erfahrung im Vermarkten von Content gesammelt. Durch den immer stärker werdenden Einfluss von KI, Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning wird eine fokussierte Content-Strategie und die Schaffung von Entitäten immer wichtiger. Aufbereitung von Texten und Medien in strukturierte Daten ist dabei nur ein Faktor von vielen.
Das Bilden von Themenclustern, die intuitiv miteinander verbunden sind, die Verwendung von vertikalen Keywords und das Beachten von semantischen Konkurrenzen sind für mich die neuen Buzzwords im Content-Marketings.
Mit semantischen Entitäten befasse ich mich auch. Um von Suchmaschinen als Experte in einem Thema wahrgenommen zu werden, reicht es nicht mehr aus, zu behaupten, man wäre der Beste. Viel wichtiger ist, dass andere dies sichtbar erwähnen oder dass die eigene Marke erfolgreich im Netz platziert wird.
Dank Social Media und Suchmaschinen haben ich als Marketer ein hervorragendes Werkzeug für Growth Hacking zur Verfügung. Insbesondere für Start-ups und kleine Unternehmen kann das ein großer Hebel sein. Growth Hacking ist kostengünstiges Online Marketing.
Ob es um Google, Amazon, Pinterest oder Instagram geht – herauszufinden, nach welchen Metriken die Plattformen Inhalte bewerten, ist meine Leidenschaft.